Die Bimbel

Geschichte des Bahnwaggons


Die Idee man könnte doch einen Eisenbahnwaggon an die Bimbel holen, stammt vom ehmaligen Burghauner Bürgermeister
Alexander Hohmann.

 

Am 11.04.2005 wurde der Gemeinde Burghaun  vertraglich von den  Ulmer Eisenbahnfreunde Dampfschnellzug e.V. ein Waggon ausgeliehen. Er ist also eine Dauerleihgabe des Vereins.



(C) by A.Novak

Die Bahnüberführung des Waggons von Heilbronn, über Stuttgart-Würzburg nach Hünfeld erfolgte mit einer Schweröl gefeuerten Lok der Baureihe 01 am 20.05.2005
Die Fahrt dauert zehn Stunden.
Abfahrt in Heilbronn war um
07.01 Uhr , Ankunft in Hünfeld um 17.02 Uhr.
Am selben Abend wurde der Waggon auf einen Tieflader der Firma Inkra aus Fulda verladen. Der Transport von Hünfeld zur Bimbel erfolgte am Morgen des 21.05.2005.


(C) by I.Praschil

Bei dem Transport gabe es aber ein
kleines Problem.
Die  Steigung zur Bimbel war zu groß. Mit Hilfe des Krans der Firma Inkra, der den Waggon abladen sollte, konnte aber auch dieses Problem behoben werden. Er wurde vor den Tieflader gespannt. So schaffte es das Gespann im Schritttempo an die Bimbel.

Die Mitarbeiter des Bauhofs von Burghaun übernahmen im Zuge der Restaurierung des Waggons die meisten Arbeiten.



Webdesign by Homepage-Baukasten und A.Novak

 
Wir sind seit dem 01.08.2010 online ! Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden